Am 31.03.2025 findet in den Räumen der Diakonie Deutschland eine Veranstaltung des Deutschen Instituts für Menschenrechte über die Beteiligungsmöglichkeiten am 7. Staatenberichtsverfahren Deutschlands vor dem UN-Sozialpaktausschuss statt. Ein Teil der Veranstaltung wird im Internet übertragen. Den Stream können sie unter folgendem Link aufrufen.
Klimaschutz
Positionen und Vorschläge zu gesundheitsbezogenen Aspekten der Armut in Deutschland
Die Nationale Armutskonferenz ruft die Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestages zu einer aktiven Politik der Armutsbekämpfung auf.
Es gilt, die aktuell bestehende Kausalität „Armut macht krank, Krankheit macht arm“ endlich aufzulösen. Dazu benötigt es konkrete Handlungen in unterschiedlichen Bereichen der Gesundheitsvorsorge und -versorgung für armutsgefährdete und -betroffene Menschen.
Im beigefügten Positionspapier finden Sie hierzu konkrete Vorschläge, die den Fraktionsvorsitzenden zugesendet wurden.
25-03-27 Positionspapier Armut macht krank
Schattenbericht 2025: Armut in Deutschland
Der Schattenbericht wurde in einer gemeinsamen Schreibgruppe von Menschen mit Armutserfahrung und Aktiven aus Organisationen und Verbänden erarbeitet. Er bündelt die Sicht von Menschen mit Armutserfahrung auf dieses Thema und ihre Erfahrungen.
Fachtag Europa der Nationalen Armutskonferenz am 26. September 2024
Am 26. September 2024 fand der Fachtag der AG Europa der Nationalen Armutskonferenz statt. An dieser Stelle können sie weiterführende Informationen nachlesen. „Fachtag Europa der Nationalen Armutskonferenz am 26. September 2024“ weiterlesen
Einladung zum Fachtag
Klimaschutz ist Armutsbekämpfung – Armutsbekämpfung ist Klimaschutz
Fachtag am 03. Juni 2024 im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Caroline-Michaelis-Straße 1 | 10115 Berlin
https://www.nationale-armutskonferenz.de/veranstaltungen/fachveranstaltungen/